• 95029b98

MEDO informiert Sie über Fenster und Türen | Schatz im Sommer, integriertes Fenster mit Fliegengitter, um Insekten von Ihnen fernzuhalten

MEDO informiert Sie über Fenster und Türen | Schatz im Sommer, integriertes Fenster mit Fliegengitter, um Insekten von Ihnen fernzuhalten

Der außergewöhnlich heiße Sommer 2022 soll die starke Kälte zu Jahresbeginn wettmachen.

So enthusiastisch wie der Sommer ist, gibt es auch lästige Mücken. Mücken stören nicht nur die Träume der Menschen, verursachen Juckreiz und Unerträglichkeit, sondern übertragen auch Krankheiten.

die für Kinder und ältere Menschen mit schwacher Abwehr sehr schädlich sind.

rgedf (11)

Eine Klimaanlage sorgt zwar für Kühle, macht die Raumluft aber auch ungesund. Daher ist es notwendig, die Fenster zum Lüften zu öffnen.

Wie kann man sowohl Belüftung als auch Mückenbekämpfung erreichen?

Am besten verwenden SieFenster mit Fliegengitter.

Im Vergleich zu anderen Arten chemischer Mückenabwehrmittel löst das integrierte Fliegengitter das Mückenproblem physisch an der Quelle und sorgt für ein angenehmes Wohngefühl im ganzen Haus.

Weitere Integration, Weitere Prägnanz

Im Vergleich zu herkömmlichen Fliegengittern wurde zu Beginn der Entwicklung des MEDO-Fensters ein Fenster mit integriertem Fliegengitter eingebaut.

Die Integration war der Ausgangspunkt für die tiefe Verbindung des Flügelfensters und der Bildschirme.

Strukturen wurden wissenschaftlich entworfen, und Zeiten, um auf den Matrizen verbessert, um alle Arbeiten perfekt zu machen, Fisch mit Glasflügel und der Bildschirmflügel sindstrukturell gut abgestimmt, Aussehen integriert, stabile Leistung und bequeme Anwendung.

rgedf (5)

ΔMEDO-120 Auswärtsflügelfenster mit FliegengitterBildschirm

Integriertes MEDO-Innenfenster mit Fliegengitter, installiert mit verdeckten Scharnieren am Doppelflügel, die Linienführung ist prägnant und ohne sichtbare Scharniere.

Der bündige Außenrahmen mit dem Flügel verleiht dem gesamten Fenster ein recht minimalistisches Aussehen.

rgedf (6)

Δ170Kg großes, belastbares verdecktes Scharnier, eine Synthese aus Mechanik und Ästhetik

Der äußere Rahmen ist flächenbündig mit dem Flügel in minimalistischer Ausführung

rgedf (8)
rgedf (9)

ΔMEDO Flügel flächenbündig zum Rahmen Details

MEDO integriertes Flügelfenster nach außen mit Fliegengitter, der Glasflügel öffnet sich nach außen, während der Flügel des Fliegengitters nach innen geöffnet ist, wodurch die Vorteile des nach außen öffnenden Fensters erhalten bleiben und kein Innenraum beansprucht wird.

Gleichzeitig erfüllt es perfekt die Anforderungen an das Öffnen von Fenstern zur Belüftung und Mückenabwehr.

ΔInnenliegendes Flügelfenster mit Fliegengitter

Hochdurchlässiges Netz, die erste Wahl für hochwertige

Das integrierte Fenster mit Fliegengitter bietet alle Vorteile eines Flügelfensters. Sein einzigartiger Vorteil ist das integrierte Fliegengitter. Die Hauptvorteile des Fliegengitterflügels sind sein guter Schutz vor Mücken, die Beleuchtung, Belüftung und Sicherheit und er ist für Benutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben geeignet.

Hochtransparentes Netzgewebe ist in den letzten Jahren ein beliebtes Material. Es ist besser vor Insekten geschützt, hat eine höhere Lichtdurchlässigkeit und eine bessere Belüftung.

Das hochtransparente MEDO-Netz verwendet die fortschrittliche patentierte NafiTec®-Technologie und die selbstreinigende Lichtkatalysatortechnologie (angepasst an das MEDO-Innenflügelfenster mit Fliegengitter).

ΔMEDO Hochtransparentes Netz

Im Allgemeinen kann eine Maschenzahl von mehr als 10 Mücken wirksam abhalten. Um die meisten Mücken fernzuhalten, ist es notwendig, die Maschenzahl zu erhöhen.

Wenn jedoch die Maschenzahl erhöht wird, kommt es zu leichter Staubbildung und verringerter Belüftung.

Wie lassen sich Mückenbekämpfung und Belüftungsrate in Einklang bringen? Die patentierte NafiTec®-Technologie und die selbstreinigende Lichtkatalysatortechnologie lösen dieses Problem gut.

Um 99,9 % der Mücken fernzuhalten, wurde die Maschenzahl des hochtransparenten MEDO-Netzes auf Nr. 48 erhöht und die Öffnungsweite beträgt nur 400 Mikrometer.

Im Vergleich zu herkömmlichen 1000-Mikron-Maschen sind die Öffnungsweiten um 60 % reduziert, wodurch die meisten Mückenplagen wirksam verhindert werden.

rgedf (13)

Gleichzeitig entfaltet die patentierte NafiTec®-Technologie die volle Wirkung der Nanomaterialien und bedeckt die Oberfläche des Netzmaterials gleichmäßig mit Nanopartikeln.

Dabei gilt das Prinzip: Je kleiner die Kontaktfläche, desto kleiner der Adsorptionspunkt, sodass der Staub nicht so leicht haften bleibt.

Darüber hinaus handelt es sich bei Nanopartikeln um eine anorganische Säureverbindung, die elektrisch leitfähig ist. Wenn Staub mit Nanopartikeln in Kontakt kommt, entsteht statische Elektrizität, wodurch Staub effektiv verhindert wird.

rgedf (14)

ΔMEDO Hochtransparente Netz-NafiTec®-Technologie

In Kombination mit der ausgereiften Technologie des Lichtkatalysators und der Nutzung der hervorragenden Zersetzlichkeit und Hydrophilie des Lichtkatalysatormaterials werden der am Netz haftende Staub und die schädlichen Substanzen zersetzt und automatisch im Wasser aufgelöst, was zu einem erstaunlichen Selbstreinigungseffekt führt.

rgedf (15)

Schematische Darstellung der Lichtkatalysatortechnologie mit hochtransparentem ΔMEDO-Netz

Wird sich durch die Verringerung der Maschenweite das Belüftungsvolumen erheblich verringern?

Tatsächlich lässt man den Wind mit einer Windgeschwindigkeit von 1 m/min durch das hochtransparente Netz strömen. Gemäß der Berechnung der Windgeschwindigkeit nach dem Durchzug des Windes hat die Belüftungsrate des hochtransparenten Netzes mehr als 80 % erreicht.

Und das Netz mit hoher Öffnungsrate verhindert außerdem, dass Staub die Öffnung blockiert, und sorgt für eine ausreichende Belüftung.

Darüber hinaus bewirken der feine Drahtdurchmesser und das hohe Öffnungsverhältnis des Netzes eine hohe Streuwirkung des Lichts, sodass das Netz einen „unsichtbaren“ optischen Effekt erzielen kann.

Edelstahlgewebe, mehr Dimensionen der Sicherheit

Für Anwendungsszenarien mit höheren Sicherheitsanforderungen ist Edelstahlgewebe eine hervorragende Lösung.

rgedf (4)

Das MEDO-Edelstahlgewebe besteht aus 316 Edelstahldraht, wird im Leinwandbindungsverfahren gewebt und mit aus den Niederlanden importiertem Pulver besprüht.

Es weist nach über 500 Stunden Salzsprühtest keine Rostflecken auf und gewährleistet so, dass es über 5 Jahre lang nicht verblasst oder Pulver entfernt. Scherfestigkeit nach amerikanischem Militärstandard, mithohe Festigkeit, gute Zähigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Sicherheit und Diebstahlschutz sowie Schutz vor Kleintieren und Mücken, geeignet für den Einsatz in Küstengebieten und auch mit grundlegenden Brandschutzanforderungen.

rgedf (12)

ΔMEDO hochfestes Edelstahlgewebe

Die hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit des Edelstahlgewebes in Kombination mit der Verwendung von Fliegengitterfenstern kann die Sicherheit von Kindern gewährleisten und Stürze aus großer Höhe und von Gegenständen verhindern.

Durch die hervorragende Scherfestigkeit kann Diebstahl wirksam verhindert werden und bei kurzzeitigen Ausflügen müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit machen.

Das robuste Edelstahlmaterial kann auch Tiere wie Mäuse und Schlangen fernhalten. Die Maschenweite Nr. 12 kann auch gewöhnliche Mücken abhalten.

Im heißen Sommer kann das Edelstahlgewebe die Intensität der ultravioletten Strahlen um etwa 30 % reduzieren und so für ein strahlendes Aussehen sorgen, das der Gesundheit der Familie und dem Wohnkomfort zugutekommt.

rgedf (3)

ΔMEDO hochfeste Edelstahlgewebedetails

Gute Türen und Fenster sind nur das Tüpfelchen auf dem i, Gesundheit und Komfort der Familie haben oberste Priorität.

Egal ob integriertes nach innen oder nach außen öffnendes Fenster mit Fliegengitter, ob hochtransparentes Netz oder Edelstahlnetz, ob Fenster oder Tür, ob heißer Sommer oder kalter Winter, bei MEDO stehen Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit immer an erster Stelle.

Machen Sie sich diesen Sommer keine Sorgen mehr um das Verheddern, setzen Sie ein gutes MEDO-Fenstergitter mit integriertem Fenster auf und erleben Sie einen angenehmen und kühlen Sommer!

rgedf (2)
rgedf (1)

Veröffentlichungszeit: 26. September 2022