• 95029b98

MEDO System | Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen

MEDO System | Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen

Fenster in Badezimmern, Küchen und anderen Räumen sind in der Regel relativ klein und meist ein- oder zweiflügelig. Vorhänge sind bei so kleinen Fenstern aufwendiger anzubringen. Sie verschmutzen leicht und sind unpraktisch in der Handhabung. Daher gibt es heutzutage ein sehr gutes Design: Isolierglas mit integrierten Jalousien. Es kann die Nachteile herkömmlicher Jalousien, Verdunkelungsvorhänge usw., die schwer zu reinigen sind, problemlos beheben.

Bild (1)

Wie hoch ist die Lebensdauer von eingebautem Jalousieglas?

Die eingebaute Lebensdauer der Jalousien beträgt mehr als 30 Jahre. Die Anzahl der Ein- und Ausfahrvorgänge beträgt etwa 60.000 Mal. Bei viermaliger Nutzung am Tag beträgt die Nutzungsdauer 15.000 Tage bzw. 41 Jahre. Diese Daten zeigen, dass die eingebaute Lebensdauer der Jalousien etwa 60.000 Mal beträgt. Dies ist eine sehr lange Lebensdauer, sofern das Glas nicht beschädigt wurde.

Das Prinzip von eingebauten Jalousien in Kombination mit Isolierglas besteht darin, Aluminiumlamellen im Hohlraum des Isolierglases zu installieren und so die Schrumpf-, Entfaltungs- und Dimmfunktionen der eingebauten Jalousien zu realisieren. Ziel ist es, sowohl natürliche Beleuchtung als auch umfassenden Sonnenschutz zu bieten. Für die meisten Käufer und Verkäufer steht beim Kauf oder Verkauf von Fenstern die Aussicht an erster Stelle. Externe Sonnenblenden und Sonnenschutzvorrichtungen an den Fenstern versperren jedoch oft die Sicht, was sich negativ auswirkt. In diesem Fall ist eingebautes Jalousieglas oft die beste Wahl, da es sehr effektiv horizontale Sichtlinien ermöglicht. Diese Technologie integriert externe Sonnenblenden, Isolierglas und Innenvorhänge in einem und schlägt so mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Bild (2)

Einbaujalousien gelten als eine Art Glasfenster. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Glasfenstern lediglich durch ihre doppelschichtige Struktur aus gehärtetem Glas. Aufgrund dieser Strukturunterschiede liegen die Vorteile von Einbaujalousien im Vergleich zu herkömmlichem Glas deutlich auf der Hand, wie z. B. Energieeinsparung, Schalldämmung, Brandschutz, Schadstoffvermeidung, Frostschutz und Sicherheit.

Energieeinsparungen ergeben sich vor allem dadurch, dass geschlossene Lamellen das Sonnenlicht effektiv blockieren und gleichzeitig eine gewisse Wärmedämmung bewirken, wodurch der Energieverbrauch der Raumklimaanlage deutlich reduziert wird. Normalerweise ist es im Sommer aufgrund der relativ hohen Temperaturen ratsam, die Lamellen zu schließen. Im Winter empfiehlt es sich, die Lamellen hochzufahren, um das Sonnenlicht und die Wärmeenergie vollständig zu absorbieren. Darüber hinaus hält die 20 mm dicke Hohlkammerschicht die Innentemperatur warm und erhöht sie deutlich, wodurch Energie gespart und Stromkosten gesenkt werden.

Die eingebauten Jalousien bestehen aus doppelschichtigem gehärtetem Glas, wodurch Lärm effektiv reduziert und eine gewisse Schalldämmung erzielt wird. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von doppelschichtigem gehärtetem Glas ist die Sicherheit. Das gehärtete Glasmaterial ist widerstandsfähiger und bricht nicht so leicht, sodass es sicherer in der Anwendung ist. Im Winter vereisen und frosten Glasfenster oft. Auf dem Glas der eingebauten Jalousien ist dies jedoch nicht zu sehen, da es luft- und wasserdicht ist. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und Eis- und Frostbildung an Tür- und Fensterglassystemen wirksam vermieden.

Bild (3)

Wenn Sie in Ihrem Haus normale Glasfenster verwenden, ist ein Brand verheerend, da die Vorhänge die Hauptlast tragen und leichter entflammbar sind. Beim Verbrennen setzen sie viele giftige Gase frei, die leicht zu Erstickung und Verletzungen führen können. Einbaujalousien hingegen werden nicht von offenen Flammen verbrannt und entwickeln im Brandfall keinen dichten Rauch, da das doppelschichtige gehärtete Glas und die eingebauten Aluminium-Magnesium-Lamellen die Flammenübertragung blockieren und so die Brandgefahr effektiv verringern.

Die eingebauten Jalousien befinden sich innerhalb des Glases und sind daher staubdicht, öl- und rauchdicht und schmutzabweisend. Die inneren Lamellen müssen nicht gereinigt werden, was Zeit und Mühe beim Reinigen spart.

Bild (4)

Beitragszeit: 08.08.2024