• 95029b98

MEDO System | So wählen Sie das richtige Glas für Ihr Zuhause

MEDO System | So wählen Sie das richtige Glas für Ihr Zuhause

Wir können uns kaum vorstellen, dass Glas, das heute alltäglich ist, bereits vor 5.000 v. Chr. in Ägypten zur Herstellung von Perlen und Edelsteinen verwendet wurde. Die daraus entstandene Glaskultur gehört zu Westasien und steht im krassen Gegensatz zur Porzellankultur des Ostens.

Aber inArchitekturGlas hat den Vorteil, dass es durch Porzellan nicht ersetzt werden kann, und diese Unersetzlichkeit verbindet in gewissem Maße östliche und westliche Zivilisationen.

Moderne Architektur ist heute untrennbar mit dem Schutz durch Glas verbunden. Die Offenheit und hervorragende Durchlässigkeit des Glases lassen das Gebäude schnell von Schwere und Dunkelheit befreit und leichter und flexibler werden.

Noch wichtiger ist, dass das Glas den Bewohnern des Gebäudes eine bequeme Interaktion mit der Außenwelt und eine Kommunikation mit der Natur in einer bestimmten Sicherheit ermöglicht.

Mit der rasanten Entwicklung moderner Baustofftechnologien gibt es immer mehr Glasarten. Neben den grundlegenden Funktionen für Beleuchtung, Transparenz und Sicherheit gibt es auch immer mehr Glas mit höherer Leistung und Funktionalität.

Wie wählt man dieses schillernde Glas als Kernkomponente von Türen und Fenstern aus?

Band 1

Bei der Auswahl des Glases ist die Marke sehr wichtig

Das Glas von Türen und Fenstern wird aus dem Originalglas hergestellt. Daher bestimmt die Qualität des Originalstücks direkt die Qualität des fertigen Glases.

Die bekannten Tür- und Fenstermarken werden von der Quelle an geprüft und Originalteile von großen Glasunternehmen gekauft.

Tür- und Fenstermarken mit strengeren Qualitätskontrollanforderungen verwenden außerdem das originale Floatglas in Automobilqualität, das hinsichtlich Sicherheit, Ebenheit und Lichtdurchlässigkeit die herausragendsten Leistungen bietet.

Nachdem ein gutes Glasoriginal gehärtet wurde, kann auch seine Selbstexplosionsrate minimiert werden.

MEDO3

Band 2

Wählen Sie das Glas, das aus dem Original-Floatglas verarbeitet wird

Floatglas ist hinsichtlich Rohstoffen, Verarbeitungstechnologie, Verarbeitungsgenauigkeit und Qualitätskontrolle besser als herkömmliches Glas. Vor allem aber bietet die hervorragende Lichtdurchlässigkeit und Ebenheit von Floatglas optimale Licht-, Sicht- und Dekorationseigenschaften für Gebäudetüren und -fenster.

MEDO wählt die Originalplatte aus Floatglas in Automobilqualität aus, der höchsten Floatglasqualität.

Das höherwertige ultraweiße Floatglas ist in der Glasindustrie auch als „Prince of Crystal“ bekannt, mit geringerem Verunreinigungsgehalt und einer Lichtdurchlässigkeit von über 92 %. Technologieprodukte wie Solar-Photovoltaikzellen und andere Industrien.

MEDO4

Band 3

Wählen Sie das Glas, das konvektionsgehärtet und thermisch homogenisiert wurde

Da Glas der größte Bestandteil von Türen und Fenstern eines Gebäudes ist, ist seine Sicherheit von größter Bedeutung. Gewöhnliches Glas zerbricht leicht, und die Glassplitter können leicht Folgeschäden am menschlichen Körper verursachen. Daher hat sich die Wahl von gehärtetem Glas zum Standard entwickelt.

Im Vergleich zum Einkammer-Temperierungsverfahren gewährleistet der Konvektionsventilator des Glases beim Zweikammer-Konvektionstemperierungsverfahren die Stabilität der Temperaturregelung im Ofen und der Konvektionstemperierungseffekt ist besser.

Das fortschrittliche Konvektionszirkulationssystem verbessert die Heizleistung, sorgt für eine gleichmäßigere Glaserwärmung und verbessert die Qualität der Glashärtung erheblich. Das konvektionsgehärtete Doppelkammerglas hat eine 3-4-mal höhere mechanische Festigkeit als herkömmliches Glas und eine 3-4-mal höhere Durchbiegung als herkömmliches Glas. Es eignet sich für großflächige Glasfassaden.

Die Ebenheitswellenform von gehärtetem Glas beträgt höchstens 0,05 % und die Bogenform höchstens 0,1 %, wodurch es einem Temperaturunterschied von 300 °C standhält.

Aufgrund der Eigenschaften des Glases selbst ist eine Selbstexplosion unvermeidlich. Wir können die Wahrscheinlichkeit einer Selbstexplosion jedoch verringern. Die von der Industrie zugelassene Wahrscheinlichkeit einer Selbstexplosion von gehärtetem Glas liegt bei 0,1 bis 0,3 %.

Die Selbstexplosionsrate von gehärtetem Glas kann nach der thermischen Homogenisierungsbehandlung erheblich reduziert und die Sicherheit weiter gewährleistet werden.

MEDO5

Band 4

Wählen Sie die richtige Glasart

Es gibt Tausende von Glasarten, und das üblicherweise in Gebäudetüren und -fenstern verwendete Glas wird in folgende Sorten unterteilt: gehärtetes Glas, Isolierglas, Verbundglas, Low-E-Glas, ultraweißes Glas usw. Bei der Auswahl der Glasart ist es notwendig, das am besten geeignete Glas entsprechend den tatsächlichen Anforderungen und der dekorativen Wirkung auszuwählen.

MEDO6

Gehärtetes Glas

Gehärtetes Glas ist wärmebehandeltes Glas, das eine höhere Spannung aufweist und sicherer ist als gewöhnliches Glas. Es ist das am häufigsten verwendete Glas für den Bau von Türen und Fenstern. Es ist zu beachten, dass das gehärtete Glas nach dem Tempern nicht mehr geschnitten werden kann und die Ecken relativ zerbrechlich sind. Vermeiden Sie daher Spannungen.

Achten Sie darauf, ob sich auf dem gehärteten Glas ein 3C-Prüfzeichen befindet. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie beobachten, ob die Schnittreste nach dem Zerbrechen stumpfwinklige Partikel sind.

MEDO7

Isolierglas

Dabei handelt es sich um eine Kombination aus zwei oder mehr Glasstücken. Die Glasstücke sind durch einen hohlen Aluminium-Abstandshalter getrennt, der innen mit Trockenmittel gefüllt ist. Der hohle Teil ist mit trockener Luft oder Inertgas gefüllt. Es wird Butylkleber, Polysulfidkleber oder Silikon verwendet.

Strukturkleber versiegelt die Glaskomponenten, um den Trockenraum zu bilden. Er zeichnet sich durch gute Schall- und Wärmedämmung, geringes Gewicht usw. aus.

Es ist die erste Wahl für energiesparendes Architekturglas. Wenn ein Warm-Edge-Abstandhalter verwendet wird, verhindert er die Bildung von Kondenswasser im Glas bei Temperaturen über -40 °C.

Dabei ist zu beachten, dass unter bestimmten Voraussetzungen die Wärmedämmung und die Schalldämmung umso besser sind, je dicker das Isolierglas ist.

Aber alles hat seinen Grad, auch Isolierglas. Isolierglas mit mehr als 16 mm Abstandhaltern verringert die Wärmedämmleistung von Türen und Fenstern allmählich. Daher bedeutet Isolierglas nicht, dass mehr Glasschichten besser sind oder dass dickeres Glas besser ist.

Die Auswahl der Isolierglasdicke sollte im Zusammenhang mit dem Hohlraum der Tür- und Fensterprofile und der Fläche der Tür- und Fensteröffnungen berücksichtigt werden.

Anwendungsbereich: Mit Ausnahme des Sonnendachs sind die meisten anderen Fassadengebäude für die Nutzung geeignet.

MEDO8

LaminiertGMädel

Verbundglas besteht aus einer organischen Polymer-Zwischenschichtfolie, die zwischen zwei oder mehr Glasscheiben eingefügt wird. Nach einem speziellen Hochtemperatur- und Hochdruckverfahren werden Glas und Zwischenschichtfolie dauerhaft miteinander verbunden und bilden so hochwertiges Sicherheitsglas. Häufig verwendete Verbundglas-Zwischenschichtfolien sind: PVB, SGP usw.

Bei gleicher Dicke blockiert Verbundglas Schallwellen mittlerer und niedriger Frequenz deutlich besser als Isolierglas. Dies ist auf die physikalische Wirkung der PVB-Zwischenschicht zurückzuführen.

Und es gibt im Leben noch mehr störende niederfrequente Geräusche, wie etwa die Vibration der Außenklimaanlage, das Summen der vorbeifahrenden U-Bahn usw. Verbundglas kann bei der Isolierung eine gute Rolle spielen.

Die PVB-Zwischenschicht weist eine hervorragende Zähigkeit auf. Wenn das Glas durch äußere Krafteinwirkung beschädigt wird, kann die PVB-Zwischenschicht große Mengen an Stoßwellen absorbieren und ist schwer zu zerbrechen. Wenn das Glas zerbricht, kann es im Rahmen verbleiben, ohne zu zerstreuen – ein echtes Sicherheitsglas.

Darüber hinaus weist Verbundglas auch eine sehr hohe Funktion zur Isolierung von ultravioletten Strahlen auf, mit einer Isolationsrate von über 90 %, was es sehr gut zum Schutz wertvoller Innenmöbel, Displays, Kunstwerke usw. vor ultravioletten Strahlen geeignet macht.

Anwendbare Szenarien: Wintergartendächer, Oberlichter, hochwertige Vorhangfassadentüren und -fenster, Räume mit mittel- und niederfrequenten Lärmstörungen, Innentrennwände, Leitplanken und andere Sicherheitsanforderungen sowie Szenen mit hohen Anforderungen an die Schalldämmung.

MEDO9

Low-EGlas

Low-E-Glas ist ein Filmglasprodukt, das aus mehrschichtigem Metall (Silber) oder anderen Verbindungen besteht, die auf die Oberfläche von normalem Glas oder ultraklarem Glas plattiert sind. Die Oberfläche hat einen sehr geringen Emissionsgrad (nur 0,15 oder weniger), wodurch die Wärmestrahlungsleitungsintensität stark reduziert wird, sodass der Raum im Winter warm und im Sommer kühl wirken kann.

Low-E-Glas verfügt über eine zweiseitige Wärmeregulierung. Im Sommer kann es effektiv verhindern, dass übermäßige Sonnenwärme in den Raum eindringt, die Sonnenstrahlung in eine „kalte Lichtquelle“ filtern und so den Kühlenergieverbrauch senken. Im Winter wird der Großteil der Wärmestrahlung im Raum isoliert und nach außen geleitet, wodurch die Raumtemperatur aufrechterhalten und der Heizenergieverbrauch gesenkt wird.

MEDO verwendet Low-E-Glas im Offline-Vakuum-Magnetron-Sputterverfahren. Die Oberflächenemission kann bis auf 0,02–0,15 sinken, was mehr als 82 % niedriger ist als bei herkömmlichem Glas. Low-E-Glas hat eine gute Lichtdurchlässigkeit, während die Lichtdurchlässigkeit von hochdurchlässigem Low-E-Glas über 80 % erreichen kann.

Anwendbare Szenarien: heiße Sommer, kalte Winter, sehr kalte Gebiete, große Glasflächen und Umgebungen mit starker Beleuchtung, wie Sonnenbadeplätze im Süden oder Westen, Wintergarten, Erkerfensterbank usw.

MEDO10

UltraweißGMädel

Dies ist eine Art ultratransparentes eisenarmes Glas, auch bekannt als eisenarmes Glas oder hochtransparentes Glas. Ultraklares Glas verfügt über alle Verarbeitbarkeitseigenschaften von Floatglas und hat hervorragende physikalische, mechanische und optische Eigenschaften und kann wie Floatglas auf verschiedene Weise verarbeitet werden.

Anwendbare Szenarien: Streben Sie nach dem ultimativen transparenten Raum, wie z. B. Oberlichtern, Vorhangfassaden, Sichtfenstern usw.

MEDO11
MEDO12

nicht jedes Stück Glas

Alle sind qualifiziert, in den Palast der Kunst aufgenommen zu werden

In gewisser Weise gäbe es ohne Glas keine moderne Architektur. Als unverzichtbares Teilsystem des Tür- und Fenstersystems ist MEDO bei der Auswahl des Glases sehr streng.

Das Glas wird von einem bekannten Glasverarbeitungsunternehmen geliefert, das seit über 20 Jahren im In- und Ausland auf Vorhangfassadenglas spezialisiert ist. Seine Produkte haben die internationale Zertifizierung ISO9001: 2008, die nationale 3C-Zertifizierung, die australische Zertifizierung AS /NS2208: 1996, die amerikanische PPG-Zertifizierung, die Gurdian-Zertifizierung, die amerikanische IGCC-Zertifizierung, die singapurische TÜV-Zertifizierung, die europäische CE-Zertifizierung usw. bestanden, um den Kunden die besten Ergebnisse zu bieten.

Hervorragende Produkte erfordern auch eine professionelle Anwendung. MEDO bietet Ihnen professionelle Beratung für unterschiedliche Architekturstile und Kundenbedürfnisse und nutzt die wissenschaftlichste Produktkombination, um die umfassendsten Tür- und Fensterlösungen für Ihre Kunden zu entwickeln. Dies ist auch die beste Interpretation des MEDO-Designs für ein besseres Leben.


Veröffentlichungszeit: 16. November 2022